Damit haben wir aber auch eine besondere Verantwortung dieser Aufgabe gerecht zu werden. Es sollte uns eine Ehere sein und mit Stolz erfüllen, sie tragen zu dürfen. Der Heimatverein Oberkalbach gibt jedes Jahr viel Geld für Anschaffung und Pflege von Trachten aus. Es ist uns von daher eine Selbstverständlichkeit sie sorgsam zu behandeln.
Am 23.08.2009 fand anlässlich des 35. Landeskindertrachtenfestes und des 15. Altstadtfestes ein vielfältiger und farbenfroher Festzug statt, der von der Altstadt zur großen Abschlussveranstaltung im Herrenwaldstadion führte. An dem Festzug waren neben zahlreichen Trachtengruppen und Blaskapellen auch Gruppen der örtlichen Kindergärten und Vereine beteiligt. Die nachfolgende Fotostrecke vermittelt einige Eindrücke von der gelungenen „Generalprobe“ für den Hessentag 2010.
Unsere Kindertracht, präsentiert beim Hessentag 2009 in Stadtallendorf.

Zur Tracht selbst:
Unsere Gruppe trägt die Landrückentracht, die schon einen leichten fränkischen Einschlag hat. Sie wurde von unseren Vorfahren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Sonn- oder Feiertagstracht vor allem zum Kirchgang getragen.