Öms Backhaus röm

Öms Backhaus röm leiht en dr Luft
doch ömmer so'n eigene Duft,
noach Backholz riecht's on ae noach Raach,
noach Brot on woarme Kuche ae,
noach Maddekuche, Rimmelkuche,
noach Aebbel - on noach Zwibbelkuche.

Heut backre wiere, e ganz Leitter:
Bürn-Kloase erschter, Müllersch zwätter,
dr Schustersch Jürg backt heut als dretter,
on letzt kömmt noch dr Schreinersch-Vetter,
doas gitt heut wiere moa' Betrieb,
meh, bie dem aale Backhaus lieb!

Doas steht dr doa, schepp on verschrombelt
im Höfje, bis desomme rombelt.
Dr Schurnstuej hängt of uener Seite,
äh stoarke Sturm ... on honne leihte!
Es Dächelje setzt grüü voll Moos,
zwo Ziegel fehle, sechs sen los.

Es Owedürje müßt be'n Schmied,
vielleicht könnt's där noch moa geniet.
On is doas Backhaus noch so aalt,
es wied bei Doag on Noacht net kaalt!
Es raucht on qualmt on daamt sich dort,
für ons on onser Baueschbrot.

 (Hann - Kuhrt ) 
   


Hier finden Sie ein weiteres Gedicht von Hann - Kuhrt: Die Duefzeiring                                                     

Hommage an Oberkalbach:                                                                                             

Gedicht von Helga Rahmsdorf  Gott grüßt dich, o´ Heimat mein Kalbach Tal !                                                     

Gedicht von Johannes Heil zur Eingemeindung Oberkalbachs am 18.08.1972

Mer spüets                                    

Seid willkommen Gäste, Freunde,
in des Heimatfestes Tagen.
Alles was geboten wird, dient,
wir wollen es hier sagen;
Euch zur Unterhaltung, Freude,
aber auch dem Ernst, der heute
Angebracht und nützlich ist.
Wenig nur in unserem Leben
können wir, so ist es eben,
solche Stunden froh genießen.
Keiner lass es ich verdrießen,
mit zu machen auf dem Feste,
Heimat, Buntes, Tanz, Musik,
frühes, spätes, alles liegt
in der frohen Tage Stunden
die ihr mit dem Dorf verbunden.
Nochmals: „Seid willkommen heute,
ihr alten und ihr jungen Leute!“

Hans Malkmus
(ehemaliger Bürgermeister Oberkalbachs)
       

Hier finden Sie ein weiteres Gedicht von Käte Dorn-Vögler: Die Heimat      

                                                     

Oberkalbach: Bräuche an Silvester - Video

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.