Die Gründung des Heimatvereins ist mit der 800- Jahr - Feier Oberkalbachs verbunden.

Hier die Vergangenheit im Zeitraffer:

1167
Kalbach (Kalbaha) wird urkundlich genannt. 

1967
Oberkalbach beginnt sein 800-jährigrs Bestehen. Viele Bürger arbeiten mit bei der Aufarbeitung der Geschichte, der des Brauchtums und Handwerks sowie ihrer Darstellung. (Festschrift, Heimatabend, historischer Festzug)

1968
Der Heimatverein wird Zwecks Pflege und Erhaltung des Brauchtums, der Geschichte und des Kulturgutes gegründet.

1969
Ein Erntedankfest, sowie ein Heimatabend werden unter Mitwirkung der Tanzgruppen, der Gesangsgruppe und weiterer Darstellenden veranstaltet.

1970  bis  1973
Weitere Heimatabende werden veranstaltet. Verschiedene überörtliche Auftritte der Trachtengruppe finden statt.

1974
Gemeinsamer Heimatabend mit der Schlitzerländer Trachtengruppe und dem Concordia Mittelkalbach, in Mittelkalbach.

1980
Erste Heimatabende im neuen Gemeindesaal unter Mitwirkung der Tanzgruppen, der Gesangsgruppe, weiteren Darstellern sowie Gastvereinen veranstaltet.

1981
Ein Erntedankfest - Festzug mit anschließender Feier sowie ein Heimatabend werden unter Mitwirkung der Tanzgruppen, der Dreschergruppe und weiterer Darstellenden veranstaltet.
Verfassen der Vereinssatzung, Aufnahme der Trachtengruppe in die HVT (HVT - Hessische Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege)

1982
Erstes großes Trachtenfest (15- jähriges Bestehen) zusammen mit der Kirmes unter Mitwirkung verschiedener Trachten- Tanz- und Musikgruppen.

1982 bis 1984
Weitere Heimatabende wurden veranstaltet. Verschiedene überörtliche Auftritte der Trachtengruppen

1985
Erste Teilnahme am Hessentagsfestzug mit der Trachtengruppe, am 25. Hessentag in Alsfeld.

1988
Großes Heimat- und Trachtenfest zum 20- jährigen Bestehen unter Mitwirkung von 15 Trachten- und Musikgruppen. Gründung der Kinder- Trachtentanzgruppe,

1990
Erste Teilnahme der Kinder- Trachtentanzgruppe am Landes- Kinder- trachtentreffen in Bad Hersfeld,

1993
Großes Heimat- und Trachtenfest zum 25- jährigen Bestehen.

1998
Mit einem Heimat- und Trachtenfest feiern wir nun unser 30- jähriges Bestehen. Verschienene Auftritte befreundeter Vereine.

2003
Heimat- und Trachtenfest:  Wir feiern nun unser 35- jähriges Bestehen.

2008
Wir feiern nunmehr unser 40- jähriges Bestehen.

2013
In diesem Jahr blicken wir schon auf unser 45- jähriges Bestehen zurück.


2019
In diesem Jahr blicken wir schon auf unser 50- jähriges Bestehen zurück.

Autor: Peter Heil, Oberkalbach, Leiter des Arbeitskreises Chronik - Geschichtsreferent

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.