Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Jubiläumsjahr 1967

  1.  Das Festprogramm - hier klicken ...

  2.  Oberkalbach wird im Jahre 826 das erste Mal erwähnt - hier klicken ...

  3. Übergabe-Urkunde des Priesters Germunts an das Kloster Fulda - hier klicken ... 

 4.  Aus der Geschichte unseres Dorfes - hier klicken ...                                               

  5.  Chronik der Gemeinde Oberkalbach - hier klicken ...

  6.  Volksglauben und Anekdoten aus Oberkalbach - hier klicken ...

  • Spuk bei Oberkalbach   
  • Wie die Oberkalbacher einmal einen Scholtes bekamen   
  • Die Kosaken in Oberkalbach   
  • Eine kräftige Aufforderung   
  • Die Spinnen bei Oberkalbach  
  7.  Die wirtschaftlichen Verhältnisse unseres Dorfes - hier klicken ...

  8.  Der Neujahrsmann -

       Aktuelles Video von Wolfgang Ommert für den Hessischen Rundfunk

      Hier gehts zum Video bei YouTube

  9.  Aus dem Kirchspiel Oberkalbachs - hier klicken ...

10. Katholiken in der evangelischen Gemeinde Oberkalbach - hier klicken ...

11. Bürgermeister, Gemeindeverwaltung, Lehrer und Förster in Oberkalbach - hier klicken ...

  • Die Lehrer der letzten 100 Jahre   
  • Schule und Lehrer nach 1945   
  • Gemeindeverwaltung im Jahre ds Jubiläums (1967)   
  • Gewesene Forstbeamte in der Revierförsterei Oberkalbach   
12. Bilddokumente aus dem letzten Jahrhundert - hier klicken ...                                   

 

Das Bild zeigt die Gemarkung Oberkalbach im Jahre 1967

Zusammenstellung:

Lehrer O. Schindewolf, Bürgermeister H. Malkmus

Beiträge:

Karl Dorn, Käte Dorn-Vögler, Pfr. Fröhlich Mittelkalbach,

Hermann Hüniche, Konrad Kraushaar, Pfr. Zikell Oberkalbach

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.